Kniescheibe

Der Aufbau der KniescheibeDie grundlegenden anatomischen Besonderheiten der Kniescheibe
~ 3 min

Die Kniescheibe ist ein Sesambein, das heißt, sie befindet sich in der Sehne des vierköpfigen Oberschenkelmuskels und ist nicht direkt mit anderen Knochen verbunden.

Kniescheibe (patella)
Kniescheibe (patella)

Die Kniescheibe besteht aus zwei Teilen:

  • der Kniescheibenbasis (basis patellae)

Kniescheibenbasis (basis patellae)
Kniescheibenbasis (basis patellae)
  • der Kniescheibenspitze (apex patellae)

    Kniescheibenspitze (apex patellae)
    Kniescheibenspitze (apex patellae)

    Wir unterscheiden außerdem zwei Oberflächen:

  • die vordere Fläche (facies anterior)

    Vordere Fläche (facies anterior)
    Vordere Fläche (facies anterior)
  • die Gelenkfläche (facies articularis), die mit der Kniescheibengelenkfläche des Oberschenkels verbunden ist.

Gelenkfläche (facies articularis)
Gelenkfläche (facies articularis)
Terminologie

Der Aufbau der Kniescheibe

Kniescheibe
patella
Kniescheibenbasis
basis patellae
Kniescheibenspitze
apex patellae
vordere Fläche
facies anterior
Gelenkfläche
facies articularis
Hauptbildschirm der App Easy Anatomy 3D

Lade Easy Anatomy 3D herunter und teste es kostenlos

  • 3D Atlas *
  • Interaktive Konspekte
  • Anatomie-Videos
  • Flashcards
* nur für die iOS-Version

Easy Anatomy

Lerne effektiv Anatomie

3,2 Tsd.

Lies die vollständige Version in der App Easy Anatomy

Lade die App herunter